Outfit-Game: Was ziehst Du an?
Deine Kleidung macht einen riesigen Unterschied – sie beeinflusst, wie Du auf den Bildern wirkst. Hier ein paar goldene Regeln:
- Passend zum Anlass: Business-Shooting? Dann eher clean & professionell. Lifestyle-Shooting? Dann darf es lockerer sein.
- Farben clever wählen: Neutrale Töne wie Beige, Grau, Blau oder Erdtöne sind zeitlos. Knallige Farben? Nur wenn sie zu Deinem Stil passen!
- Vermeide zu viele Muster & Logos: Sonst lenken sie vom Wichtigsten ab – Dir!
- Achtung vor Moiré-Effekt! Nadelstreifen und Karos können auf Fotos flimmern und unschöne Muster erzeugen – also lieber vermeiden.
- Mehrere Outfits mitbringen: Falls der Look nicht wirkt, kannst Du easy wechseln.
Pro-Tipp: Trage Klamotten, in denen Du Dich richtig wohlfühlst – wenn Du Dich gut fühlst, siehst Du auch gut aus!
Styling: Haare, Make-up & Co.
Ob Du Dich selbst stylst oder auf eine Visagistin setzt – natürlich, aber on point ist die Devise.
- Make-up: Lieber etwas weniger als zu viel – die Kamera liebt einen frischen, natürlichen Look.
- Haare: Sauber & gepflegt. Ein bisschen Volumen oder Textur verpasst Deinem Look das gewisse Extra.
- Hautpflege: Am Tag vorher genug trinken, gut schlafen und eine Feuchtigkeitspflege nutzen – das gibt den perfekten Glow!
- Glanzstellen vermeiden: Damen sollten das Gesicht vor dem Shooting leicht abpudern. Männer können mit einem Papiertuch oder Blotting Paper vorsichtig Glanzstellen abtupfen, um unerwünschtes Spiegeln auf der Haut zu vermeiden.
Pro-Tipp: Ein mattes Finish sorgt für einen professionellen Look und wirkt auf Fotos einfach besser.
Ausdruck & Körpersprache: Sei locker!
Die grösste Herausforderung? Nicht steif wirken! Keine Sorge, der Fotograf wird Dich anleiten – aber ein bisschen Übung schadet nie:
- Spiegel-Check: Probier vor dem Spiegel verschiedene Gesichtsausdrücke aus – entspannt, cool, leichtes Lächeln.
- Haltung macht den Unterschied: Leicht schräg zur Kamera stehen, Schultern locker lassen, Brust leicht raus – das wirkt natürlicher.
- Denk an was Positives: Klingt cheesy, aber wenn Du an etwas Cooles denkst, sieht Dein Lächeln echt aus.
Pro-Tipp: Wer sich vor der Kamera unwohl fühlt – Musik aufdrehen, tief durchatmen und einfach Spass haben. 😎

Das richtige Mindset: Entspannt reingehen
Ein Shooting soll kein Stress sein – es soll Spass machen! Hier ein paar Hacks, um locker zu bleiben:
- Plane genug Zeit ein: Stress am Shooting-Tag? Kein guter Vibe. Also lieber entspannt ankommen.
- Iss was Leichtes vorher: Niemand will mit knurrendem Magen shooten.
- Sei offen für Anweisungen: Der Fotograf weiss, was gut aussieht – einfach mal ausprobieren!
Pro-Tipp: Gute Laune mitbringen – ein Shooting läuft viel besser, wenn Du Bock drauf hast!